Online-Gruppenprogramm für Eltern, die ihr Bestes geben – und endlich sicher sein wollen, dass es reicht.

Starte deinen Weg zu mehr Gelassenheit und einem erfüllten Familienalltag.
Streit am Morgen, Stress beim Abendessen, Frust bei den Hausaufgaben, stundenlange Einschlafbegleitung – das muss nicht sein.
In 8 Wochen lernst du, wie du weniger schimpfst, klare Grenzen zu setzt und deinem Kind mit Verständnis und Liebe begegnest – für weniger Stress und mehr Freude im Familienalltag.
Mach den ersten Schritt:
✔ Entwickle Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen.
✔ Reduziere Konflikte und stärke die Bindung zu deinem Kind.
✔ Lerne, deine eigenen Grenzen klar zu kommunizieren – souverän und liebevoll.
Beginne heute, deinem Familienalltag die Richtung zu geben, die du dir wünschst.
Du hattest eine wunderschöne Vorstellung vom Elternsein, aber dein Familienalltag ist so anstrengend und frustierend?
Du wünschst dir so sehr, einfach gelassener und entspannter mit deinem Kind umzugehen
Du hast oft das Gefühl, dein Kind und sein Verhalten nicht wirklich zu verstehen
Du machst dir ernsthafte Sorgen, ob du das mit den Kindern überhaupt “richtig” machst
Ihr Eltern habt völlig verschiedene Erziehungsansätze habt und streitet häufig über Erziehungsthemen - du suchst nach Orientierung und Sicherheit.
Du hast klare Vorstellungen davon, wie dein Familienleben aussehen soll, aber oft fühlt sich die praktische Umsetzung völlig überfordernd an
Ich bin Dr. med. Sara Badawi, Kinderärztin und Familienberaterin.
Seit vielen Jahren begleite ich Familien und unterstütze Eltern dabei, an ihrem Elternsein zu wachsen statt zu verzweifeln. Und Kindern möchte ich ermöglichen, in einem liebevollen, starken Umfeld selbstbewusst und glücklich aufzuwachsen.
Du bist nicht allein:
Viele Eltern teilen diese Sorgen und Heraus-forderungen!
Zusammen finden wir einen Weg, deinen Familienalltag entspannter und zufriedener zu gestalten.

Stell dir vor, dein Familienalltag könnte so aussehen:
Morgens startet ihr ohne Stress in den Tag. Du hast keine Panik, dass das Frühstück zu spät ist oder das Kind sich weigert, anzuziehen. Stattdessen gehst du mit deinem Kind die Routine ruhig durch – es weiß, was es braucht, und du auch. Ihr seid entspannt, und der Tag kann mit einem Lächeln beginnen.
Wenn dein Kind „nicht zuhört“ oder einen Wutanfall hat, weißt du genau, wie du reagieren kannst. Statt selbst in Frust zu verfallen, kannst du die Bedürfnisse dahinter erkennen und gelassen darauf eingehen. Ihr findet schnell wieder zueinander, ohne dass du dich selbst oder dein Kind in einer Ausnahmesituation „verlieren“ musst.
Nach der Schule oder dem Kindergarten ist dein Kind nicht mehr gereizt oder überfordert. Du kannst den „wahren Grund“ hinter seiner Stimmung erkennen – und durch deine Ruhe und Gelassenheit kommt ihr beide in einen Zustand von Vertrauen und Verständnis. Der Nachmittag fühlt sich wie eine Chance an, miteinander zu wachsen, statt wie ein Konfliktfeld.
Abends erlebst du den Übergang zum Schlafen als gemeinsamen Moment der Nähe. Anstatt mit „Einschlafproblemen“ oder „ewigem-hin-und-her“ zu kämpfen, gehst du mit deinem Kind souverän durch den Abend – und beide fühlen sich sicher und geliebt. Du hast Zeit (und Energie) übrig: für dich oder für einen gemütlichen Moment mit deinem Partner.
Die Beziehung zu deinem Partner ist stärker als je zuvor. Ihr könnt euch ehrlich und liebevoll austauschen, ohne in alte Muster von Missverständnissen und Konflikten zurückzufallen. Statt euch nach einem stressigen Tag weiter voneinander zu entfernen, fühlt ihr euch als Team, das Hand in Hand die Herausforderungen des Familienlebens meistert.
Wie würde sich das anfühlen?
Ein Tag, an dem du wirklich mit deinem Kind und deinem Partner verbunden bist. Ein Leben, in dem du dich als Elternteil sicher fühlst und in dem ihr als Familie gemeinsam wächst – voller Verständnis und Liebe.
Genau das ist es, was ich dir mit dem Kurs
GEMEINSAM STARK, GEMEINSAM GLÜCKLICH
ermöglichen möchte.
Bist du bereit, deine Familie in diese neue Richtung zu führen?
GEMEINSAM STARK, GEMEINSAM GLÜCKLICH
Dein 8-wöchiger Onlinekurs für Eltern, die weniger kämpfen und mehr verbinden möchten.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du dir wünschst:
Gelassener mit deinem Kind umzugehen und schwierige Situationen mit mehr Ruhe und Verständnis zu meistern.
Dich selbst und deine Beziehung in den Fokus zu rücken, ohne schlechtes Gewissen oder das Gefühl, nicht genug zu tun.
Ein harmonisches Familienleben, in dem Streit, Schimpfen und Unsicherheiten deutlich weniger Platz haben.
Für alle Eltern – egal ob Mama, Papa oder Paar – die gemeinsam wachsen und mehr Freude in ihren Alltag bringen möchten.
Hallo, ich bin Sara,
Kinderärztin, Familienberaterin und Mama von vierjährigen Zwillingen und Patchwork-Bonusmama von 2 Teenagern.
Ich weiß genau, was es bedeutet, zwischen Stress, Chaos, Verantwortung und dem Wunsch nach Verbundenheit und Ruhe zu jonglieren. Ich kenne die Momente, in denen du das Gefühl hast, alles falsch zu machen, und den Wunsch, einfach nur Familie so zu leben, dass es sich für euch richtig anfühlt.
Ich zeige dir keinen „perfekten Weg“ – denn den gibt es nicht. Stattdessen begleite ich dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden.
Hier kannst du ehrlich sein – mit deinen Fragen, deinen Sorgen und deinen Zweifeln. Du musst keine Fassade aufrechterhalten. Stattdessen findest du in GEMEINSAM STARK, GEMEINSAM GLÜCKLICH Unterstützung, Verständnis und Lösungen, die zu dir und deiner Familie passen.
Denn es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam einen Alltag zu gestalten, der sich leichter, verbundener und erfüllender anfühlt.
was meine Teilnehmer sagen:
★★★★★
“Der Kurs hat mir wahnsinnig geholfen zu verstehen, was in meinen Kindern vorgeht.
Und nicht nur das, nach jeder Session habe ich angefangen selbst so vieles zu reflektieren und zu erkennen. Ich hatte wirklich Aha-Momente, die mir jetzt helfen, mehr Verständnis für die Kids aufzubringen:
Sei es wieder einmal ein Gefühlssturm nach dem Kindergarten oder bei mir selbst, wenn ich nach einem anstrengenden Tag nicht mehr so reagieren kann, wie ich gerne möchte.
Sara hat eine sehr angenehme und feinfühlige Art - sie kann sich sehr gut in die Themen einfühlen.
Und gleichzeitig ist sie super strukturiert und klar bei den Themen. Ich vertraue ihr, dass unserer Familie die Inhalte ihres Kurses und Tipps nachhaltig helfen!” – ★★★★★ Madeleine
“Mir hat der Kurs total geholfen, meinen Familienalltag mehr zu reflektieren und weitere Schritte in Richtung ausgeglichenerer, friedvollerer und bedürfnisorientierterer Elternschaft zu gehen: dabei nicht nur die Bedürfnisse meiner Kinder mehr zu verstehen und zu sehen und gleichzeitig auch meine Grenzen klarer formulieren zu können.
Sara hat den Kurs mit so viel Liebe, Leichtigkeit, Einfühlungsvermögen, Know-How und Erfahrung gemacht, sodass es meinen & unsern Familien Alltag sehr bereichert hat und ich nach den Abenden beflügelt raus ging. Absolute Herzens-Empfehlung!” – ★★★★★ Yanina
“Durch Saras Kurs habe ich mich wieder mehr mit meinen eigenen Grenzen und Bedürfnissen auseinandergesetzt und das Thema Führung und Authentizität vertieft. Ich habe gemerkt wie sich die Beziehungen in der Familie positiv verändert haben und wie mich der Kurs gestärkt hat!
Sara hat viele Themenbereiche aufgearbeitet und die Mischung aus Vortrag, Arbeitsblättern und der Möglichkeit Fragen zu stellen fand ich super!
Eine intensive und ganz wunderbare Zeit!”– ★★★★★ Nadine
“Wir haben den Kurs gemeinsam als Eltern gemacht. Es war eine großartige Erfahrung für uns beide, als Eltern wie auch als Paar. Wir haben gelernt uns nochmals anders zu betrachten. Denn er bringt dir einfach in jeglicher Hinsicht etwas. Für jede Beziehung die wir täglich eingehen.
Und das ist einfach so wertvoll. Besonders gefallen hat uns die Mischung aus Theorie und Praxis. Sara hat uns alles perfekt erklärt und auch einiges zusammengeführt was wir "mal gelesen" haben. Gleichzeitig hat sie uns nicht nur praktische Verhaltenstipps für die alltäglichen Situationen mitgegeben sondern auch gleich noch ausformulierte Sätze geliefert. Das ist für uns in den herausfordernden Situationen, gerade wenn man noch übt, so wertvoll.
Sie strahlt echtes Interesse aus und man merkt, dass sie für die Sache brennt. Wir fühlten uns sehr wohl, gesehen und angenommen. Sara hat uns im Kurs an ihrem wertvollen Wissen teilhaben lassen, war dabei aber immer auf Augenhöhe mit den Teilnehmern, was sie sehr nahbar macht.
Auch die Einblicke in ihr eigenes Familienleben sowie die offene Art wie sie uns auch an ihren Schwächen teilhaben ließ hat die Schwere zu manchen Themen herausgenommen, sodass man auch bei herausfordernden Themen nicht den Mut verliert.
Auch wenn es oft zeitlich eng bei uns war, konnten wir dem Kurs dank der Aufzeichnungen sehr gut folgen. Ganz klare Empfehlung- besser als jedes Buch.
Der Kurs hat so viel in uns angestoßen - Wir freuen uns schon auf die weitere Zeit mit dir!” – ★★★★★ Caro und Chris
“Uns hat der Kurs nochmal ein Stück mehr Sicherheit im Umgang mit unserem Kleinkind gegeben.
Sara erklärt sympathisch und authentisch worauf es in der Begleitung eines Kindes ankommt, bezieht sich dabei nicht nur auf wissenschaftliche Quellen sondern erklärt das ganze auch praxisnah mit persönlichen und beruflichen Alltagserfahrungen.
Sie vermittelt das Gefühl mit den Familienproblemen nicht alleine zu sein und geht auch auf individuelle Fragestellungen ein.
Wir würden den Kurs jedem weiter empfehlen, der sich mehr Sicherheit und Leichtigkeit in seinem Familienalltag wünscht” - ★★★★★ Katharina
“Der Kurs ist fantastisch kompakt, glasklar und sehr visuell. Das hilft, sich die Inhalte gut zu merken und im Alltag gleich anwenden zu können.
Weil es dann immer noch ein großer Schritt ist, die theoretischen Inhalte gedanklich auf seine eigenen kleinen Alltagssituationen anzuwenden, hilft Dir Sara sehr dabei!
Sara versteht diese ganzen Alltagsfragen so gut und erklärt ganz genau, wie Deine Reaktionen und die Deines Kindes mit dem Gelernten im Kurs zusammenhängen.
So kannst Du das Wissen aus dem Kurs ganz persönlich für Dich verstehen und mitnehmen.” - ★★★★★ Sonja
„Sara, warum ein Gruppenprogramm?“
Ich höre diese Frage oft, und ich verstehe sie. Vielleicht denkst du: „Meine Familie ist doch einzigartig - wie soll ein Gruppenprogramm mir wirklich helfen?“
Die Wahrheit ist: Der Elternalltag ist zwar oft übervoll, kann aber unglaublich einsam sein.
Du fühlst dich allein, weil niemand wirklich versteht, wie anstrengend es manchmal ist.
Du bist verunsichert, weil jeder dir andere Ratschläge gibt – und keiner davon wirklich zu deiner Familie passt.
Du fühlst dich überfordert, weil die Informationsflut dir eher Orientierung nimmt, als sie dir gibt.
Und manchmal fragst du dich: „Mache ich überhaupt genug? Bin ich überhaupt eine gute Mama oder ein guter Papa?“
Genau deshalb ist ein Gruppenprogramm so wertvoll.
Stell dir vor:
Du sitzt mit einer kleinen Gruppe von Eltern zusammen, die genau wissen, wie es sich anfühlt, abends ausgebrannt auf die Couch zu sinken, weil der Tag so anstrengend war.
Du hörst ihre Geschichten, und plötzlich merkst du: „Es liegt nicht nur an mir. Wir alle kämpfen mit den gleichen Fragen.“
Gemeinsam findet ihr Antworten – nicht aus einem Lehrbuch, sondern aus echten Erfahrungen, die euch verbinden und wachsen lassen.
In unserer Gruppe bist du nicht einer von vielen. Die Gruppen bleiben bewusst klein und intim, sodass jeder Raum für seine individuellen Fragen und Herausforderungen hat. Und ja, ich bin an deiner Seite. Jede Familie ist anders, und genau deshalb bekommst du in diesem Programm nicht nur allgemeine Inhalte, sondern meine persönliche Unterstützung.
Was macht ein Gruppenprogramm so besonders?
Ein Gruppenprogramm ist wie eine starke Umarmung, die dir das Beste aus beiden Welten schenkt: persönliche Unterstützung für deine einzigartigen Herausforderungen und die Stärke einer Gemeinschaft, die dich inspiriert und trägt.
Deine Fragen, deine Familie, deine Lösungen: In unserer kleinen, vertrauten Gruppe nehme ich mir Zeit für dich und deine individuellen Themen. Die Tipps und Impulse, die du erhältst, basieren auf fundierten, professionellen Ansätzen – und sie helfen dir, genau das umzusetzen, was wirklich zu deiner Familie passt.
Echter Austausch mit Eltern, die verstehen, wie du dich fühlst: Hier gibt es keine Konkurrenz, kein „Wer macht es besser?“ und keine perfekten Fassaden. Du triffst Eltern, die ehrlich und authentisch über ihre Erfahrungen sprechen – genauso wie du. Gemeinsam entsteht ein Raum, in dem du dich verstanden fühlst und wachsen kannst.
Sicherheit und Orientierung, wenn du sie am meisten brauchst: In unserer Gruppe fühlst du dich aufgehoben, auch wenn der Alltag dich manchmal herausfordert. Die Kombination aus fundiertem Coaching und gegenseitiger Unterstützung gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um neue Wege auszuprobieren.
Das Beste daran?
Hier bist du nicht allein.
Gemeinsam wachsen wir – ich begleite dich bei deinen ganz persönlichen Themen, während die Kraft der Gruppe dir zeigt, dass du nicht allein bist. Es ist mehr als ein Kurs. Es ist eine Gemeinschaft, die dir hilft, den Alltag leichter zu machen und deine Familie neu zu entdecken.
Lass uns gemeinsam starten – in einer kleinen, intimen Gruppe, die genau zu dir passt. Lerne, wie du deine Familie ganz neu verstehst. Wie ihr als Team stark werdet, Konflikte mit mehr Gelassenheit löst und euren Alltag so gestaltet, dass sich jeder gesehen, sicher und geliebt fühlt.
So sehen unsere 8 Wochen aus – und das ist für dich drin:
Einführung: Gleichwürdigkeit vs. Gehorsam
Erfahre, warum „Erziehung wie früher“ heute nicht mehr funktioniert – und wie du eine Atmosphäre schaffst, in der sich alle gesehen und respektiert fühlen.
Modul 1: Liebevoll Grenzen setzen
Hilf deinem Kind, ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln, und entdecke, wie du durch Authentizität deine Familie inspirierst und das Zusammenleben erfüllender machst.
Setze klare und liebevolle Grenzen, die nicht nur Orientierung geben, sondern eure Bindung stärken – ohne Schuldgefühle oder ständige Diskussionen.
Modul 2: Selbstwertgefühl & Authentizität
Finde heraus, wie du dich selbst wichtig nimmst – ohne schlechtes Gewissen. Du wirst sehen: Entspannte Eltern schaffen eine harmonische Familienatmosphäre.
Modul 3: Entspannung als Schlüssel zum Familienglück
Verstehe die besonderen Charakterzüge deiner Familienmitglieder und lerne, wie du mit Hochsensibilität, ADHS oder anderen individuellen Temperamenten umgehen kannst.
Modul 4: Temperament & Persönlichkeit
Lerne, wie ihr Konflikte nicht nur friedlich löst, sondern als Chance nutzt, um eure Beziehungen zu vertiefen und mehr Verständnis füreinander zu entwickeln.
Modul 5: Streiten & Lieben
Stärkt euch als Partner und Eltern-Team, verteilt die Verantwortung gerecht und schafft eine Basis, die nicht nur euch, sondern auch euren Kindern Sicherheit gibt.
Modul 6: Eltern als Team
Lerne, wie du dein Kind liebevoll durch die „stürmischen Zeiten“ begleitest – ohne ständige Machtkämpfe, sondern mit Geduld, dem richtigen Verständnis und einer starken Verbindung.
Modul 7: Trotzphase & Pubertät
Ein Geschwisterchen kommt, dein Kind ist feinfühlig, dein Kind lügt, du möchtest noch mehr Unterstützung für deine Eltern-Liebesbeziehung? Hier ist Raum für ganz besondere Themen
Modul 8: weitere Stolpersteine
Bist du bereit für eine wirkliche anhaltende Veränderung?
Sag Ja zu Dir selbst und Deiner Familie.
Werdet jetzt die Eltern, die Ihr ursprünglich mal sein wolltet!
GEMEINSAM STARK, GEMEINSAM GLÜCKLICH
Was Du bekommst:
Insgesamt 8 Wochen Online-Gruppenkurs
Kleine Gruppengröße von maximal 10 Teilnehmern (Mamas, Papas oder Paaren) für eine individuelle und geschützte Atmosphäre. Profitiere gleichzeitig von den Themen und Fragen anderer Familien!
8 Live-Calls über Zoom mit Raum und Zeit für deine individuellen Fragen und Sorgen aus deinem Familienleben - passend zum jeweiligen Thema. Sei wundervoll unterstützt und beraten durch mich und profitiere gleichzeitig von den Fragen und Sorgen der anderen Gruppenmitgliedern!
Aufzeichnungen aller Live-Termine, damit du sie später anschauen kannst, wenn du einmal nicht live dabei sein kannst.
Online-Videokurs in 8 Modulen mit kurzen Video-Impulsen (5-20 Minuten), die du dir während der jeweiligen Woche in deinem Tempo zu deiner Lieblingszeit anschauen kannst.
Wertvolles Bonusmaterial: Regelmäßige Impulse und Arbeitsblätter zur Selbstreflexion, die den Kurs besonders machen und eine tiefe und nachhaltige Veränderung deines Selbstwerts und deiner Haltung fördern, was langfristig zu einer tiefgreifenden Verbesserung sämtlicher Beziehungen in deiner Familie führt.
mindestens 12 Monate Zugang zu sämtlichen Kursinhalten, sodass du auch im Nachhinein Themen wieder aufgreifen oder vertiefen kannst.
was meine Teilnehmer sagen:
★★★★★
“Ich kann es nur absolut empfehlen, der Kurs brachte uns so viel mehr als wir erwartet haben und das schon in nur 4 Wochen! Sara ist so eine sympathische und herzliche Frau, die auf alle Probleme und Fragen eingeht und für alle Situationen einen guten Rat hat. Für uns war auch sehr wertvoll dass sie sich im Bereich Hochsensibilität und Feinfühligkeit sehr gut auskennt und da sehr schöne individuelle Ideen und Lösungen kennt. Für uns gab es einen Aha-Effekt nach dem anderen, durch den wir plötzlich Dinge völlig anders sehen konnten als vorher und sich sofort das ganze Miteinander verändert hat und das obwohl wir wirklich schon viele Bücher gelesen haben zum Thema Erziehung und uns mit vielen Themen schon oft beschäftigt haben.”
– ★★★★★ Stephanie
“… an jeden, der davon träumt, Kinder zu bekommen oder gerade welche hat - bitte macht einfach diesen Kurs bei der wundervollen Dr. Sara Badawi - unser Sohn ist 6 und wir sind sooo dankbar für dieses Wissen, hätten wir es bloß schon vorher gehabt. Die beste Investition, die Ihr in Euch selbst, Euer Kind und Eure kleine Familie machen könnt!”
– ★★★★★ Diana
“Es ist ein toller Kurs mit super Input, der sehr zum Nachdenken, Nachspüren und umsetzen anregt und auch anleitet. Ich habe viele Dinge erkannt und verstanden, an denen ich ansetzen kann und nun darf ich üben üben und üben. Am besten haben mir die super Visualisierungen, wie der Kreis der Sicherheit, der Eisberg oder das Toleranzfenster, geholfen, denn die habe ich innerlich vor meinem Auge und kann so viel leichter die Inhalte mir dazu merken.”
– ★★★★★ Jennifer
“Wir können den Kurs von Sara von ganzem Herzen weiterempfehlen und würden ihn jederzeit wieder buchen. Sie versteht es, die Themen gut und sehr anschaulich zu erläutern, ohne den erhobenen Zeigefinger.
Außerdem kann sie sich unheimlich gut in die Probleme bzw. Fragen die gestellt werden durften hineinversetzen und einen da abholen wo man gerade steht. Für uns kam der Kurs genau zur richtigen Zeit, da wir uns ziemlich in dem ganzen "Geflecht" aus gut gemeinten, aber nicht sinnvollen Ratschlägen, vielen falsch suggerierten “To Do’s" aus der bindungsorientierten Erziehung und anerzogenen gesellschaftlichen Glaubenssätzen verloren haben.
Sara hat uns einen tollen roten Faden gespannt, an dem wir uns nun lang "hangeln" können und der die Zweifel im Keim erstickt hat.
Nun heißt es üben üben üben :-)
Eltern einer hochsensiblen 2,5 jährigen Tochter
PS: wir können den Kurs auch allen anderen, die keine Kinder haben, oder bereits Großeltern sind empfehlen, da man unglaublich viel für sich selber lernt und dadurch die Chance hat sich von ungesunden Glaubenssätzen freizumachen”
– ★★★★★ Lena und Christopher
“Was ich vor allem aus diesem Kurs mitgenommen habe: Vieles darf, nichts muss. Jeder hat sein Päckchen aus seiner Kindheit zu tragen, man ist damit nicht alleine. Man muss nicht perfekt sein als Eltern, sondern ehrlich und authentisch und nur, weil man in manchen Bereichen Schwächen hat, ist man kein schlechter Elternteil. Ich gebe täglich mein Bestes, so gut ich kann und das geht an manchen Tagen besser als an anderen. Wichtig ist, dass es mir gut geht, denn nur dann kann es auch meinen Kindern gut gehen. Es ist toll, sich durch diesen Kurs seine eigenen Grenzen und Erwartungen bewusst zu machen und zu verinnerlichen, und eigene Bedürfnisse liebevoll und klar zu äußern. Dabei hilft dieser Kurs sehr, um Strategien zu lernen, Kinder jeglichen Alters, gleichwürdig zu begleiten, hilfreich, tröstend zur Seite zu stehen, ihre Integrität zu wahren und den Kreis der Sicherheit zu erkennen und zu beachten.”
– ★★★★★ Katharina
“Ich habe viele Einblicke bekommen, wie gute Beziehungen in der Partnerschaft aber auch mit dem eigenen Kind besser funktionieren. Dabei sind mir auch viele Fehler meiner Eltern aufgefallen, die ich nun aktiv vermeiden kann. ”
– ★★★★★ Pascal
“Sara schafft es in ihrem Online Kurs in warmherziger, wertschätzendender Atmosphäre schwierige Themen verständlich aufzuarbeiten.
Ergänzt wird alles durch fundierte Arbeitsblätter und Fragerunden, in denen jede persönliche Frage ausführlich beantwortet wird.
Die Aufzeichnungen machen es möglich jederzeit nochmal reinzuschauen oder verpasstes nachzuholen.
Hier lernst du wie du Grenzen setzt und trotzdem liebevoll und entspannt mit deinen Kindern umgehst. Dieser Kurs ist einzigartig und absolut empfehlenswert!”
– ★★★★★ Isabell
“Mich als Mutter hat der Kurs bestärkt weiter bedürfnis- und beziehungsorientiert zu sein, auch wenn es nicht immer leicht ist und man täglich mit seinem inneren Kind konfrontiert wird. Der Weg lohnt sich. Mein Mann, der die letzten Jahre kein Verständnis aufbringen konnte für „meine Methode“, hat nach dem Kurs verstanden worum es geht und das es für ihn noch einige Baustellen zu bearbeiten gibt. Als Eltern sind wir ein ganzes Stück zusammen gewachsen und haben auch noch einiges an Arbeit vor uns.”
– ★★★★★ Anni und Daniel
“Meine Sicht auf die Kinder und die Wechselbeziehungen in der Familie hat sich stark verändert. Plötzlich werden Dinge klar und verständlich, die man sich vorher nicht erklären konnte. Kaum angewendet in der Familie, werden Probleme auf einmal lösbar.”
– ★★★★★ Ines
Nach diesem Kurs wirst Du…
Gewissheit haben, dass dein Kind ein gesundes Selbstbewusstsein entwickelt und sich traut, für sich selbst einzustehen – sei es im Alltag mit Gleichaltrigen, bei kleinen Herausforderungen wie einem Streit auf dem Spielplatz oder wenn es stolz seine Erfolge mit dir teilt.
Deine persönlichen Grenzen liebevoll und klar setzen können, ohne in alte Muster zu verfallen – sodass du endlich das Gefühl hast, dass dein Kind deine „Nein“-Momente akzeptiert und gleichzeitig spürt, dass es bedingungslos geliebt wird. Und: Auch andere Menschen in deinem Umfeld werden deinen Raum und deine Entscheidungen mehr respektieren.
Mit gutem Gewissen für dich selbst sorgen können, weil du endlich verstehst, dass dein Wohlbefinden kein Egoismus ist, sondern ein Geschenk an dein Kind. Du wirst erkennen, wann dein Kind gestresst ist, und genau wissen, was es dann braucht – sei es eine Umarmung, ein spielerischer Moment oder einfach deine stille Präsenz.
Mit deinem Partner oder deiner Partnerin ein starkes Eltern-Team bilden, in dem ihr euch nicht mehr gegenseitig die Schuld zuschiebt oder in Erziehungsfragen streitet. Stattdessen werdet ihr Hand in Hand für eine respektvolle, harmonische Atmosphäre sorgen – ein Zuhause schaffen, in dem sich alle gesehen, gehört und geliebt fühlen. Und ja, auch wenn du allein teilnimmst, wirst du diesen positiven Wandel anstoßen.
Die kleinen und großen Momente in deinem Familienleben wieder genießen können, ohne ständig das Gefühl zu haben, etwas falsch zu machen. Dieses neue Vertrauen in dich selbst und deine Fähigkeiten wird dich nicht nur als Elternteil stärken, sondern dir auch eine tiefe innere Zufriedenheit schenken.
Hier findest Du Antworten auf Häufige Fragen zum Kurs, zum Ablauf und zur Bezahlung
-
Alle Live-Termine werden aufgezeichnet, sodass du sie ohne Probleme und mit reichlich Zeitpuffer nachschauen kannst.
-
Es ist riesengroß, wenn ihr es als Paar schafft, ich denke aber auch, dass das nicht immer realistisch machbar ist. Ich bin überzeugt, dass es mindestens so wertvoll ist, den Kurs als Mama oder Papa alleine zu besuchen. Du wirst das Gelernte und deine neue Haltung in jede deiner Beziehungen mitnehmen, was dir eine wundervolle Tiefe und Verbundenheit mit dir selbst und den anderen bietet! Schon bald kannst du gesunde Grenzen setzen, besser für dich sorgen und wirst dich wertvoller und geliebter fühlen.
-
Wenn du das (Alleraller-)Beste aus dem Kurs für dich mitnehmen möchtest, solltest du dir zu den wöchentlichen Live-Terminen (90-120 min) 30-45min für Video-Material schauen, eine Stunde Spazierengehen (zum Denken und Fühlen) und eine halbe Stunde zum Aufschreiben deiner Gedanken oder Ausfüllen von Arbeitsblättern zur Reflexion einplanen. Das Minimum - wenn du eine Woche mit wenig Zeit hast - sollte eine Stunde zur Einstimmung ins Thema und zum Verfassen deiner Fragen für den Live-Termin. Diesen kannst du dir dann im Nachhinein ansehen.
-
Ja. Das ist kein Problem. Du kannst beispielsweise über Klarna zahlen. Auch ich biete 3- und 5-Raten-Zahlungspläne gegen einen kleinen Aufpreis. Klicke auf “ jetzt Buchen”, dann kommst du zum Zahlungsdienstleister und kannst alle Zahlungspläne einsehen.
-
Das macht nichts. Auch wenn du dich entschließt, den Kurs alleine zu machen, hat dein/e Partner/in jederzeit die Möglichkeit, doch noch mit einzusteigen oder die Aufzeichnungen anzusehen - die stehen dir auch mindestens für 12 Monate zur Verfügung). Und das was du im Kurs lernst und für dich mitnimmst, bringst du in die Familie und es wirkt auf eure Atmosphäre, eure Paarbeziehung und auf die Kinder. Egal ob das “nur” du bist oder ihr beide!
-
Gute Nachrichten: Du hast die Möglichkeit, ein 1:1-Coaching mit mir dazuzubuchen. Dann können wir entweder während oder direkt am Ende des Kurses nochmal deine ganz persönlichen Themen und deine Familie besprechen. Wähle das Upgrade auf Premium bei der Buchung.
Aber: sei dir sicher. Das Setting in der (wirklich) kleinen Gruppe wird sehr individuelle und persönliche Beratung zulassen! Und daneben lernst du von den anderen Teilnehmern, deren Kind vielleicht schon älter ist oder so.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ergebnisse und die Zufriedenheit der Teilnehmer in der Gruppe meinen 1:1-Coachings fast ein wenig überlegen ist. Wir Menschen sind halt einfach für Gruppen gemacht und der Austausch in der Gruppe tut allen Eltern so gut!
-
Ich weiß, Familienthemen sind sehr sensibel und privat. Ich versichere dir, dass ich mir dessen total bewusst bin und den Raum für euch daher sehr geschützt und sicher gestalte.
Ich versichere dir, dass die Gruppenerfahrung unglaublich wertvoll sein wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Teilnehmer so wahnsinnig viel für sich mitnehmen, indem sie von den Themen anderer Familien profitieren, weil sie an deren Geschichten teilhaben dürfen. Die "Ergebnisse" und die Zufriedenheit der Teilnehmer in der Gruppe sind immer höher und nachhaltiger, als die im 1:1-Setting.
Du darfst jederzeit sagen, wenn dir etwas unangenehm ist. Ich habe aber auch sehr feine Antennen, was das angeht und werde - wie gesagt - den Raum sehr behutsam und verantwortungsvoll halten.
-
Also, generell ist der Kurs für alle Eltern und du wirst sogar mit erwachsenen Kindern von den Inhalten profitieren, weil sich deine Haltung gegenüber deinen Familienmitgliedern so wundervoll verändern wird!
Üblicherweise melden sich Eltern an, die mitten in der Kinderphase stecken, also wenn das Kind / die Kinder zwischen 0 und 12 Jahren alt sind. Aber: auch mit älteren Kindern und Jugendlichen zuhause sind diese ganzen Themen wichtig! Grenzen, Streiten, Gleichwürdigkeit, Selbstwertgefühl, Authentizität, Vertrauen... ich kann gar nicht aufhören ;)
Fühl dich herzlich willkommen ❤

Hier ist Deine Chance, als Eltern zu wachsen und die Eltern zu werden, die Ihr ursprünglich mal sein wolltet!
Liebevoll, klar, stark.
Ein Team.
Ohne Streit, Stress und Schimpfen.
© 2024 Sara Badawi